
Rezept
200 g warmes Wasser und 30 g Anstellgut miteinander verrühren, dann 200 g Roggenmehl dazu und wieder verrühren
10-12 h zugedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen
Ergebnis ist „der Sauerteig“
in den Sauerteig 50 g Roggenmehl, 250 g Weizenmehl, 200 g warmes Wasser, 12 g Salz einrühren, auf Wunsch können jetzt Körner/Gewürze eingerührt werden
1 h stehen lassen
dann Roggenmehl auf Arbeitsfläche und den Teig (ist klebrig) darauf stürzen, dann oben ein bisschen Roggenmehl darauf und die Ecken nach innen einschlagen (zusammenlegen), Kneten nicht nötig (da kaum Gluten), mit dem Schluss nach UNTEN dann in gut bemehlten Gärkorb (oder sonstige Schüssel) hineingeben
ca 60 – 70 min ruhen lassen, zugedeckt, Zimmertemperatur
20 min vorher den Backofen aufheizen auf 210 Grad Ober/Unterhitze, Schüssel noch ohne Wasser mit aufheizen
Teig auf Backpapier stürzen (sanft), und ca. 5 min liegen lassen, damit er sich fallen lässt und das Muster bildet
ca 55 min backen, die ersten 5 min ohne Dampf, dann in die vorbereitete Schüssel Wasser geben und die Restzeit mit Dampf backen
auf Gitterrost auskühlen lassen, nicht am Backpapier (zieht sonst Feuchtigkeit unten an)